Der Elternverein lädt am 25.09.2023 um 18:00 Uhr alle Interessierten und Wissbegierigen zum unten angeführten Vortrag von Frau Nopp Ursula ein. Die Kosten für diese Veranstaltung werden vom Elternverein übernommen.

Der Elternverein lädt am 25.09.2023 um 18:00 Uhr alle Interessierten und Wissbegierigen zum unten angeführten Vortrag von Frau Nopp Ursula ein. Die Kosten für diese Veranstaltung werden vom Elternverein übernommen.
Der Elternverein Ried in der Riedmark wünscht allen Kindern, vor allem den Schulanfängern, als auch Eltern und Lehrkräften einen guten Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2023/2024!
Wünsche und Anregungen können gerne an unsere Obfrau, Natascha Dangl, und ihr Team via Mail oder Telefonat gerichtet werden.
Wie jedes Jahr gab es auch heuer für alle Schülerinnen und Schüler eine Krapfenspende zur Faschingszeit. Bereits am Freitag vor Beginn der Ferien wurden die großen und kleinen Schüler mit den leckeren Faschingskrapfen überrascht.
Der Elternverein wünscht allen Schülern erholsame Ferien und einen lustigen Faschingsdienstag!
Der Elternverein Ried in der Riedmark wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/2023!!!
Als Elternverein ist es uns natürlich ein großes Anliegen, dass die Kinder sicher und behütet in der Schule ankommen. Um einen solchen sicheren Schulweg gewährleisten zu können leisten unsere ehrenamtlichen Schülerlotsen einen sehr großen und wichtigen Beitrag. Ein großes Dankeschön für das unermessliche Engagement der Lotsen und dass sie um das Wohl der Kleinsten stets bemüht sind!
Aufgrund unserer Initiative wurde diesjährig, noch rechtzeitig vor Schulbeginn, von der Gemeinde Ried i. d. Riedmark eine Elternhaltestelle errichtet. Diese war aufgrund des zu starken und steigenden Verkehrsaufkommens im Umfeld der Schulen notwendig, um gefährlichen Situationen besser entgegenzuwirken zu können. Eltern haben in Zukunft somit die Chance, ihren Kindern einen sicheren und ungehinderten kurzen Fußweg zu ermöglichen, sodass diese gut gelaunt in der Schule ankommen können -> Elternverein Ried/Hochstraß: Elternhaltestelle und Schülerlotsen – für einen sicheren Schulweg unserer Kinder – Perg (meinbezirk.at)
Auch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gibt wie folgt hilfreiche Tipps, wie unsere Kinder gesund und sicher in die Schule kommen.
Diese Tipps und vieles weitere beachtenswerte über den Schulbeginn können auch auf der Homepage bmk.gv.at nachgelesen bzw. in PDF-Form heruntergeladen werden -> Gesund und sicher in die Schule mit 5 Tipps (bmk.gv.at)
Wir sehen uns als wichtiges Bindeglied und sind stets bemüht uns um die Anliegen, Interessen, Wünsche und Beschwerden der Schüler/Innen, Eltern und Lehrer/Innen anzunehmen, weiterzuleiten und erforderlichenfalls zu unterstützen. Mit unserem engagierten und vielfältigen Team versuchen wir den Schulalltag positiv mitzugestalten und zu fördern, dass Lernen in der Schule Freude bereitet.
Für Anfragen, Anliegen und Auskünfte erreicht ihr uns
telefonisch unter 0650/7757304 und
per Email unter elternverein@4312.at
Ferienprogramm 2022
Lettering für Kinder und Jugendliche
An diesem kreativen Tag schöpfen die Kinder und Jugendlichen aus der Vielfalt der schönen Schriften, angeleitet durch die Expertin Nadia Wolfinger. Mit unterschiedlichen Materialien werden Werkstücke, die besonders ästhetisch wirken, gestaltet.
Termin für Kinder von 8 bis 10 Jahren: Dienstag, 19. Juli 2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Volksschule Ried
Termin für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren: Dienstag, 19. Juli 2022 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Volksschule Ried
Kosten für Material 20,- Euro